MessDatenLimmat (MDL)
Fliessgeschwindigkeits- & Pegelstandsmessung der Limmat
Für die Durchflussmessung an der Limmat zwischen Münster- und Rathausbrücke ist die Wasserschutzpolizei Zürich verantwortlich, wofür die Fliessgeschwindigkeit, Wasserpegel und die Abflussmenge kontinuierlich erfasst werden. Diese Messung dient in erster Linie der Sicherstellung der Schifffahrt unterhalb der Münsterbrücke, Grundberührung durch Schiffe der ZSG und Wapo mit Schadenfolge.

Messung an der Rathausbrücke
Messdaten Online via Internet
Die Messwerte werden von der Loggerzentrale auf den MessDatenServer im Internet/Web hochgeladen. Den Benutzern die auf der Stationsliste verzeichnet sind ist es gestattet von überall mit PC/Handy sich Einsicht in die Messdatengrafiken und Listen der Limmatmessung zu verschaffen. Über den städtische RAS-Token kann sich der Administrator auf den Server der Messanlage (vor Ort) einloggen. Auf der gesamten Anlage von der Zentrale in Tiefenbrunnen bis zur Rathaus- und der Münsterbrücke ist eine effiziente Überwachnung und Einstellung an Hard- und Software möglich. Die Instandhaltungskosten können dadurch tief gehalten werden.



Redundanter Wasserstand

Fliessgeschwindgkeit Limmat

Wasserabflussmenge Limmat

Qualität der Radarmessung

Wasserfläche Limmat

Gelernte Abflussmenge Limmat

Speisung VDC Rathausbrücke

Speisung VDC Münsterbrücke & Zentrale
Treten Sie mit uns in Verbindung
info@tecson.ch
+41 (0)71 317 18 88
+41 (0)71 317 28 76